Die Träger des Hauses
Trägerverein „Evangelii Nuntiandi e.V.“
Das Haus St. Ulrich wird vom Verein Evangelii Nuntiandi, mit Sitz in Hochaltingen, getragen. Dieser Name ist dem Anfang des Rundschreibens „Evangelii Nuntiandi” entnommen und will die ganze Breite unserer Aufgabenstellung andeuten.
Die Verkündigung des Evangeliums in dieser Form kann nicht das Werk einzelner, weniger Christen sein.
Es bedarf der Unterstützung von Menschen, die es mittragen, die mitbeten, damit die Angebote des Hauses für die Kursteilnehmer zum Segen sein dürfen. Wir haben diesem mittragenden Kreis von Brüdern und Schwestern den Namen „Hochaltinger Ring“ gegeben. Zu diesem „Hochaltinger Ring“ können Sie gehören als Beter, als Mitarbeiter, als Wohltäter. Nur mit Ihrer Hilfe können wir es schaffen.
Das Evangelisationswerk Evangelii Nuntiandi
Für das Evangelisationswerk Evangelii Nuntiandi sind der Verein Evangelii Nuntiandi e. V. und der UNIO Kreis Hochaltingen verantwortlich.
Die Mitglieder des Hochaltinger Rings stehen diesen stützend und helfend zur Seite. Sie tragen das Werk mit durch ihr Gebet, ihre Spende und ihre Mitarbeit.
Durch die Stiftung St. Ulrich wird die Arbeit im Evangelisationswerk finanziell gestützt.
Im Haus St. Ulrich in Hochaltingen arbeiten Menschen unterschiedlicher spiritueller Herkunft und Prägung zusammen, denen das Verbreiten der Frohbotschaft ein gemeinsames Herzensanliegen ist.
Im Sinn der oben genannten Enzyklika Papst Pauls VI., „Evangelii Nuntiandi“, vom Jahr 1975 und der Vision des hl. Vinzenz Pallotti haben sie sich das Ziel gesetzt, mitzuwirken in Kirche und Welt, um die Menschen zur Begegnung mit Gott, zur Umkehr, zur Neuausrichtung und Ganz-Werdung zu führen.
Wir orientieren uns an der Heiligen Schrift, der Lehre der Kirche, insbesondere am II. Vatikanischen Konzil. Impulse geben uns die Charismatische Erneuerung und die Spiritualität des Heiligen Vinzenz Pallotti.
Jeder Christ ist aufgerufen, sich als Apostel an dem Ort, an dem er lebt, mit allen seinen Kräften und mit den ihm von Gott geschenkten Gaben, für das Reich Gottes einzusetzen. Dies versuchen wir in unseren Häusern zu vermitteln.
Das Logo

Das Logo vom Evangelisationswerk, bestehend aus Kreuz und Herz mit dem Buchstaben M, bedeutet Folgendes:
Das Kreuz weist auf Jesus Christus, den Gekreuzigten und Auferstandenen, hin. Er und seine Botschaft sind Ursprung und Mitte aller Evangelisation.
Das Herz mit dem M weist hin auf Maria, die Mutter der Kirche, die sich mit ganzem Herzen dem Erlösungsweg Christi, ihres Sohnes, verschrieben hat.
Zurück