Hinweis

Sie verlassen das Online-Angebot von Haus St. Ulrich und werden auf eine externe Seite weitergeleitet.

Zieladresse:


Okay, verstanden
Abbrechen

Willkommen Kurse/Seminare Seelsorge Haus St. Ulrich St.-Ulrich-Stiftung Medien-Center UNIO-Verlag  Instagram Kanal  YouTube Kanal

Kurse/Seminare

 Allgemeine Hinweise

Programmübersicht

Neben Präsenzveranstaltungen bieten wir Ihnen auch reine Online-Kurse, sowie Hybrid-Kurse (an Hybrid-Kursen kann entweder im Haus St. Ulrich oder zuhause teilgenommen werden) an.

Unsere aktuellen Kurs-Angebote finden Sie auch im Newsletter. Bitte abonnieren Sie diesen.

Filter löschen

Freitag
11.04.
18:00
-
Sonntag
13.04.
13:00
Geistliche Tage für den UNIO-Kreis Hochaltingen, für Mitglieder und Interessierte
Freitag
10.10.
18:00
-
Sonntag
12.10.
13:00
Geistliche Tage für den UNIO-Kreis Hochaltingen, für Mitglieder und Interessierte


Teilnahme-Regularien und Allgemeine Hinweise

An- und Abreise

Die meisten Kurse beginnen am Abend des ersten Kurstages um 18:00 Uhr mit dem Abendessen. Die Anreise ist möglich ab 16:00 Uhr.

Bei Anreise nach 19:00 Uhr bitten wir um telefonische Benachrichtigung.

Das Ende der meisten Kurse ist am letztgenannten Tag mit dem Mittagessen.

Bitte achten Sie auf die Ausschreibung. In Einzelfällen beginnen Kurse auch früher oder enden später.

Anreise mit dem Auto

Lage des Hauses St. Ulrich in Hochaltingen:

Hochaltingen liegt 4 Km von Fremdingen und 18 Km von Nördlingen entfernt.

Die nächsten Autobahnanschlüsse sind: Heidenheim a. d. Brenz, Aalen, Ellwangen, Dinkelsbühl (A7 Würzburg – Ulm) und Feuchtwangen (A6 Heilbronn – Nürnberg).

Es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze am Haus St. Ulrich zur Verfügung. Bitte fahren Sie Ihr Auto auf den hauseigenen Parkplatz hinter dem Haus. Sollte der Parkplatz belegt sein, dann können Sie auf dem Parkplatz bei der Kirche Ihr Auto abstellen.

In Hochaltingen gibt es keine Ladestation für Elektroautos. Die nächste Lademöglichkeit ist in Oettingen (8 km).

Anreise mit der Bahn

Die nächste Bahnstation für das Haus St. Ulrich ist Nördlingen. Nördlingen liegt an der Bahnstrecke Donauwörth/Aalen. Es besteht die Möglichkeit, mit dem Bus von Nördlingen nach Hochaltingen oder in die Nachbarortschaft Fremdingen zu fahren. Außerdem bieten wir die Buchung eines Abholdienstes an. Eine Abholung vom Bahnhof ist nur möglich bis 18:30 Uhr.

Informationen zum Bahnhof Nördlingen finden Sie hier: https://www.bahnhof.de/bahnhof-de/bahnhof/N-C3-B6rdlingen-1019398

Busverbindungen von Nördlingen nach Hochaltingen bzw. Fremdingen

Firma Schwarzer Linie 502 nach Hochaltingen (Haus St. Ulrich):
Abfahrt in Nördlingen: Montag bis Freitag 12:39 Uhr, 15:02 Uhr (nur Montag bis Donnerstag), 16:39 Uhr, 18:05 Uhr
Samstag 12:43 Uhr
(Die Fahrtzeit beträgt ca. 35 Minuten.)

Firma Schwarzer Linie 501 nach Fremdingen (Nachbarortschaft 4 km entfernt):
Abfahrt Nördlingen: Montag bis Freitag 12:39 Uhr, 15:02 Uhr, 16:39 Uhr, 18:39 Uhr
Sonntag 17:47 Uhr
(Die Fahrtzeit beträgt ca. 20 Minuten.)

Informationen zum Busverkehr Nördlingen <> Hochaltingen finden Sie hier: https://schwarzer-reisen.de/linienverkehr/fahrplaene-noerdlingen/

Abholdienst

Bitte buchen Sie den Abholdienst telefonisch bei uns mindestens fünf Tage vor Kursbeginn.
Nennen Sie uns Ihre Ankunftszeit und wenn möglich eine Handynummer.
Wir bitten um Verständnis, dass eine Abholung nur von Fremdingen oder Nördlingen möglich ist. Eine Abholung von anderen Bahnhöfen (z.B. Donauwörth, Aalen, …) können wir nicht anbieten.
Die Kosten für die Abholung in Fremdingen betragen € 8,00 pro Person und in Nördlingen € 20,00 pro Person. Die Abholkosten sind sehr günstig kalkuliert. Taxiunternehmen erheben ca. den dreifachen Preis.
Bei früherer Ankunft oder bei Zugverspätung rufen Sie bitte – sobald Sie Kenntnis von der geänderten Ankunftszeit - die Nummer 09086/221 an und melden Sie die neue Ankunftszeit.
Bei späterer Anreise nach 18:30 Uhr buchen Sie bitte beim Taxiunternehmen Riess (Telefon: 09081/87778) eine Fahrt nach Hochaltingen auf eigene Kosten.
Bitte klären Sie mit der Verwaltung des Hauses (Telefon: 09086/221) wenigstens einen Tag vor Kursbeginn die Regularien ab.

Unterkunft/Verpflegung

Unterkunft mit Vollpension pro Tag (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendessen)

Doppelzimmer mit Etagendusche/-WC: 51,00 €
Standard-Einzelzimmer mit Etagendusche/-WC: 63,00 €
Komfort-Einzelzimmer mit Dusche/WC: 78,00 €

Der Kalkulation der Gesamtkosten für die Seminare, die Sie in unserem Kursprogramm finden, liegt die Unterbringung und Verpflegung im Doppelzimmer mit Etagendusche/-WC zugrunde.

Mitzubringen

Bitte bringen Sie nach Möglichkeit Bettwäsche und Handtücher mit. Sie können Bettwäsche (6,- €), Spannbettlaken (2,- €), Handtuch-Set (2,- €) und Wolldecke (2,- €) auch gegen Gebühr am Empfang ausleihen.

Einzelstornos

Einzelstornos von Mahlzeiten können nicht berücksichtigt werden.

Pauschalkalkulation

Die Pensionskosten basieren auf einer Pauschalkalkulation, deshalb können Teilleistungen, die nicht in Anspruch genommen werden (z.B. wegen Ankunft nach Kursbeginn oder früherer Abreise oder Fasttage), weder abgezogen noch rückerstattet werden.

Kursgebühr

In der Kursgebühr sind enthalten: Honorare, Verwaltungsgebühren und sonstige Aufwendungen.
Bei Kursen der inneren Heilung, Exerzitien mit Einzelbegleitung sowie auswärtigen Referenten erhöht sich dieser Satz.

Ermäßigung

Eine Ermäßigung von 20 % auf die Kursgebühr kann nach Absprache gewährt werden. Für Schüler und Studenten nach Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Wir bitten darum, eine Kopie des Ausweises der Anmeldung beizulegen. Keine Ermäßigung gewähren wir auf Komfort-Einzelzimmer mit Dusche/WC!

Mitbringen von Getränken und Speisen

Gäste dürfen grundsätzlich keine eigenen Speisen und Getränke mitbringen.
Ausnahmen bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung. In diesem Fall wird ein Gläsergeld/Korkengeld erhoben. Das Leergut muss wieder mitgenommen werden.

Selbstversorgerküche

Es steht im Haus eine Selbstversorgerküche gegen eine Gebühr von 8,00 € pro Tag zur Verfügung.

Extra Mahlzeiten / Diäten

Bitte haben Sie Verständnis, dass unser Küchenteam keine extra Mahlzeiten für Diäten, vegetarische Kost usw. zubereiten kann.

Stornierung

Kurzfristige Absagen können nur bis 14 Tage vor dem Termin berücksichtigt werden, da sonst die Kursgebühr in Rechnung gestellt werden muss.

Rauchen

Im gesamten Haus herrscht Rauchverbot. Rauchen in den Zimmern ist nicht gestattet. Sie können im Freien am überdachten Bereich des Vinzenz Pallotti-Hauses rauchen. Hier steht auch ein Aschenbecher.

Finanzierung des Hauses St. Ulrich

Neben den Kurs- und Seminargebühren finanziert sich das Haus vor allem durch Spenden. Wir erlauben uns deshalb, Ihnen unsere Spendenkonten anzugeben. Steuerbegünstigte Spenden können auf folgende Konten überwiesen werden:

Raiffeisen-Volksbank Ries eG, Nördlingen
IBAN: DE79 7206 9329 0007 3044 04
BIC: GENODEF1NOE

 

Kreissparkasse Ostalb, Aalen
IBAN: DE40 6145 0050 0805 0090 55
BIC: OASPDE6AXXX

Online-Seminare

Zur Teilname an einem Online-Seminar benötigen Sie ein Gerät (Computer/Notebook, Smartphone, Tablet...) mit der Software/App Zoom.

Nach Anmeldung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten und können sich dann kurz vor Seminarbeginn in das Zoom-Meeting einloggen (einwählen).